Klarinette

Klarinette

Seit Benny Goodman hat sich die Klarinette der Welt der Popular-Musik geöffnet und ist seither ein fester Bestandteil der Jazzmusik. Wie beim Saxophon ist es wichtig täglich zu üben, damit das Instrument möglichst bald so klingt, wie es klingen sollte. Das homogene Zusammenwirken aller an der Tonerzeugung beteiligten Organe bedarf einer beständigen Übung, wobei Lippen, Zähne, Zunge und der gesamte Nasenrachenraum einschließlich des Zwerchfells ebenso wichtig sind, wie die Stellung und Verbindung der Lippen zum Mundstück.

DAS ANFANGSALTER

Wir empfehlen einen ersten Unterricht ab dem 10. Lebensjahr. Je nach Entwicklungsstand des Schülers kann auch schon früher mit dem Unterricht begonnen werden. Nach oben sind keine Altersgrenzen gesetzt.

WAS DER SCHÜLER BENÖTIGT UND WAS ES KOSTET

Eine gute Klarinette mit Koffer ca. € 600,00 Ein Notenständer ca. € 20,00 Sprechen Sie bitte vorher mit unserem Fachlehrer. Er steht Ihnen beim Kauf eines geeigneten Instrumentes gerne beratend zur Seite.

LEIHINSTRUMENTE

Leihinstrumente können im Rahmen der Verfügbarkeit für den Anfangsunterricht zur Verfügung gestellt werden. Kosten ab ca. € 20,- pro Monat.

An diesen Standorten bieten wir Klarinetten - Unterricht an:

Unsere Klarinetten - Lehrer

Nach dem Abitur begann Jürgen Uhllmann, geboren 1966, ein Studium an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd. Doch schnell merkte er dass die Musik seine wahre Berufung ist und spielt seitdem in Unzähligen Bands und Projekten mit. Momentan ist er Mitglied der Gruppe “Quasi Musici”. Sein ganz spezieller Musikansatz liegt in der Improvisation, dem freien Spiel und im Jazz Rock Bereich. Seit Oktober 2003 tätig an der Musikschule Primus als Saxophon- und Klarinettenlehrer.

Jürgen Uhllmann

Saxofon, Klarinette

Unterrichtstag: Mittwoch

Renate Peschkes hat am Leopold-Mozart-Konservatorium in Augsburg die Staatliche Musiklehrerprüfung im Hauptfach Violoncello und in den Nebenfächern Klavier, Musikalische Elementarerziehung und Ensembleleitung abgelegt. Anschließend studierte sie an der Universität Augsburg Musikerziehung mit Schwerpunkt “Musikalische Erwachsenenbildung”. Im Rahmen der Magisterprüfung schloss sie im praktischen Bereich Hauptfach Blockflöte und Nebenfach Gesang ab. Parallel dazu nahm sie mehrere Jahre Gitarrenunterricht bei einer Privatlehrerin. Danach vertiefte sie ihre pädagogische Ausbildung im Studiengang Diplom-Pädagogik mit den Nebenfächern Psychologie und Soziologie. Die Diplomarbeit schrieb sie über instrumentale Frühpädagogik. Vor wenigen Jahren absolvierte sie eine Ausbildung im Fach Klarinette. Sie unterrichtete an den kommunalen Musikschulen Fürstenfeldbruck, Augsburg und Burgau. Letztere leitete sie 11 Jahre lang. Seit 2004 arbeitet sie als freiberufliche Musiklehrerin in Burgau. Sie leitete Schüler-Ensembles, die teils Preise beim Wettbewerb “Jugend musiziert” erhielten. Derzeit leitet sie je eine Rock- und Pop-Gruppe für Kinder und Jugendliche, eine Volksmusikgruppe für Jugendliche und spielt selbst in der Stubenmusik Burgau und in der Blaskapelle Unterknöringen mit.

Renate Peschkes

Schulleitung Günzburg Klavier, Blockflöte, Cello, Klarinette, musikalische Grundförderung

Unterrichtstage: Mittwoch, Freitag

Willi Niess hat eine Klarinettenausbildung im MV Heldenfingen und eine Saxophonausbildung durch ein Selbststudium genossen. Seine Dirigentenausbildung ging von 1974 bis 1977 durch Wochenendlehrgänge und 1984 durch einen zweiwöchigen Vollzeitlehrgang beim Blasmusikverband. Tätigkeiten: - Ausbilder für Klarinette und Saxophon bei den Musikvereinen Heldenfingen, Lonsee, Amstetten, Eybach, Merklingen und Nellingen. - Dirigententätigkeit 1986 bis 1995 MV Eybach, 1995 bis 2006 MV Merklingen. - Seit 2011 Jugenddirigent MV Lonsee.

Willi Niess

Tenorsaxophon, Altsaxophon, B-Klarinette

Unterrichtstage: Montag in Ulm Freitag in Lonsee

X