E-Piano

E-Piano

Das E-Piano (deutsch: elektrisches Klavier) vereint die Vorzüge von Keyboard und Klavier. Es bietet verschiedene Klänge zur Auswahl an, wobei der größte Wert für den lernenden auf den Klavierklang gelegt werden sollte. Wicktiger noch ist die Tastatur. Die meisten E-Pianos haben bereits eine „Hammer-Tastatur“, in der die Hammer-Mechanik eines echten Klaviers nachempfunden wird. Vorteil ist: Man kann es mit Kopfhörern spielen, es ist transportabel und man spart sich die jährliche Stimmung.

DAS ANFANGSALTER

Einen ersten Keyboardunterricht für Kinder empfehlen wir ab dem Einschulungsalter. Nach oben sind keine Altersgrenzen gesetzt.

WAS DER SCHÜLER BENÖTIGT UND WAS ES KOSTET

Ein E-Piano für Fortgeschrittene ab ca. € 800,00 Sprechen Sie bitte vorher mit unserem Fachlehrer. Er steht Ihnen beim Kauf eines geeigneten Instrumentes gerne beratend zur Seite.

LEIHINSTRUMENTE

Leihinstrumente können im Rahmen der Verfügbarkeit für den Anfangsunterricht zur Verfügung gestellt werden. Kosten ca. € 15,- pro Monat.

An diesen Standorten bieten wir E-Piano - Unterricht an:

Unsere E-Piano - Lehrer

Ich heiße Andrea Feineis und wurde am 06. Dezember 1965 in Straubing/Niederbayern geboren. Seit 2004 gebe ich Instrumentalunterricht für - Tastengrundausbildung (ab 5 Jahre) , - Klavier (ab 8 bis 99 Jahre) - Keyboard (ab 8 bis 99 Jahre) Hauptsächlich unterrichte ich die Stilrichtungen Klassik, Rock, und Pop. Für die Wünsche meiner Schüler, was die Auswahl der Stücke betrifft, bin ich immer offen, sofern sie sich in den Unterricht sinnvoll integrieren lassen. Das Ziel meines Unterrichts ist neben dem Erlernen des Instruments, dass die Schüler Musik ganzheitlich und mit allen Sinnen erfahren. Besonders qualifiziert bin ich in der Unterrichtsmethode des sogenannten “offenen” Gruppenunterrichts. Das bedeutet, dass bis zu vier Schüler an einer Unterrichtsstunde teilnehmen, aber nicht nacheinander, sondern immer miteinander. Das gemeinsame Erleben von Musik steigert die Freude am Unterricht und motiviert zum Üben. Das Musizieren in Ensembles bzw. Bands wird so von Anfang an gefördert.

Andrea Feineis

Keyboard, Tastengrundausbildung, E-Piano, Klavier, Klangtherapie, Heilpraktikerin, Musiktherapie

Unterrichtstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag

Chen Wey-Chen

Klavier, Keyboard

Unterrichtstage: Mittwoch in Heidenheim Freitag in Esslingen

Choi Yoon-Jung

Gesang, Klavier, Keyboard, Frühförderung

Unterrichtstage: Mittwoch, Freitag

Dong-Jin Choi

Gesang, Klavier

Unterrichtstag: Freitag in Ulm

Klavier spielen soll Spass machen und es macht am meisten Spass, wenn man große Fortschritte erlebt. Ich biete für jedes Alter das individuell passende Unterrichtskonzept, mit dem Sie oder Ihr Kind große Freude am eigenen Musizieren erfahren werden. Ich selbst genoss seit meiner Kindheit klassischen Klavierunterricht. Nach Noten spielen und das Entwickeln einer soliden Technik, ist auch heute eine unverzichtbare Grundlage. Ebenso wichtig ist allerdings auch: nach Gehör spielen, nach Akkordsymbolen begleiten und Improvisieren. Hier lasse ich meine Erfahrung, die ich in unterschiedlichen Bands gesammelt habe in den Unterricht mit einfließen. Aktuell spiele ich im Ulmer Jazz-Trio “Leslie’s Bar-Jazz”. Als ausgebildeter Pädagoge bin ich hauptberuflich Lehrer an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Ulm. Dort unterrichte ich Grafik-Design, Typografie, Werbelehre, Werbetext und Medientechnik.

Elmar Wetterich

Klavier, E-Piano, Keyboard

Unterrichtstag: Montag

Go Eun Kil

Klavier, Keyboard, Piano, Geige

Unterrichtstage: Dienstag, Freitag

Instrumentalausbilder für Keyboard & Klavier
Steirische Harmonika & Akkordeon.
Erfahrener Bandmusiker, Komponist, Chorleiter, Arrangeur.
Es werden diverse Stilrichtungen sowie Liedbegleitung und
Improvisation vermittelt.  Auf Wunsch auch Kenntnisse in Harmonielehre, Harmonisierung
sowie Rhythmik und Gehörbildung.

Klaus Besemer

Klavier, Keyboard, Band

Unterrichtstag GZ: Dienstag

Ich studierte Musik in Sarajevo. In dieser musikalisch breit aufgestellten Stadt, lernte ich Musik aus verschiedenen Ländern, von der Renaissance bis zur modernen Musik kennen, lieben und spielen. Meinen ersten Kontakt zur Musik verdanke ich meinem Onkel. Er hat mir einen Plattenspieler und viele Vinyls aus allen erdenklichen Stilrichtungen geschenkt. So konnte ich schon als Kind die Vielfalt der Musikwelt entdecken. Ich habe mit dem Klavierspiel angefangen. Schon bald darauf folgte das Interesse für Gitarre. Anfangs nur, weil ich mein Klavier natürlich nicht überall mit hinnehmen konnte… Später kam dann noch die Leidenschaft für Gesang hinzu. Neben dem Spielen der Instrumente komponiere ich aktiv Musik und suche ständig nach neuen Ideen in sämtlichen Musikrichtungen.

Kristijan Vukadin

Klavier, Gitarre, Gesang

Montag: Ulm Dienstag: Heidenheim Mittwoch: Esslingen

Ljubow Rabbe, geboren 1980 in Kasachstan. Mit sieben Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht. Ihre musikalische Ausbildung bekam sie an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach und an der Wiesbadener Musikakademie. Nach dem Studium hat sie große musikalische Erfahrung durch Privatunterricht, Chorbegleitung und Kammermusik gesammelt. Seit September 2015 ist Ljubow Rabbe für die Musikschule Primus tätig.

Ljubow Rabbe

Klavier, E-Piano

Unterrichtstage: Donnerstag, Freitag

Ludmila Scherger

Klavier, Keyboard

Renate Peschkes hat am Leopold-Mozart-Konservatorium in Augsburg die Staatliche Musiklehrerprüfung im Hauptfach Violoncello und in den Nebenfächern Klavier, Musikalische Elementarerziehung und Ensembleleitung abgelegt. Anschließend studierte sie an der Universität Augsburg Musikerziehung mit Schwerpunkt “Musikalische Erwachsenenbildung”. Im Rahmen der Magisterprüfung schloss sie im praktischen Bereich Hauptfach Blockflöte und Nebenfach Gesang ab. Parallel dazu nahm sie mehrere Jahre Gitarrenunterricht bei einer Privatlehrerin. Danach vertiefte sie ihre pädagogische Ausbildung im Studiengang Diplom-Pädagogik mit den Nebenfächern Psychologie und Soziologie. Die Diplomarbeit schrieb sie über instrumentale Frühpädagogik. Vor wenigen Jahren absolvierte sie eine Ausbildung im Fach Klarinette. Sie unterrichtete an den kommunalen Musikschulen Fürstenfeldbruck, Augsburg und Burgau. Letztere leitete sie 11 Jahre lang. Seit 2004 arbeitet sie als freiberufliche Musiklehrerin in Burgau. Sie leitete Schüler-Ensembles, die teils Preise beim Wettbewerb “Jugend musiziert” erhielten. Derzeit leitet sie je eine Rock- und Pop-Gruppe für Kinder und Jugendliche, eine Volksmusikgruppe für Jugendliche und spielt selbst in der Stubenmusik Burgau und in der Blaskapelle Unterknöringen mit.

Renate Peschkes

Schulleitung Günzburg Klavier, Blockflöte, Cello, Klarinette, musikalische Grundförderung

Unterrichtstage: Mittwoch, Freitag

Mit Spaß und Methode Klavierspielen lernen bei erfahrener Klavierpädagogin für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene. Im Mittelpunkt meines Klavierunterrichts steht die Lerninhalte Klaviertechnik und die Unterweisung in den verschiedenen Stilen so zu vermitteln, daß es den Bedürfnissen, Anlagen und Eigenarten der Schüler gerecht wird und sie dazu motiviert, nach einer bestimmten Zeit selbstständig weiterzulernen.

Song-Yi Yoon

Klavier, Tastengrundausbildung, Frühmusikalisierung, Musiktherapeutin

Unterrichtstage: Dienstag - Freitag

In seiner musikalischen Ausbildung (Jazzschool München bei Joe Haider, anschließend Jazzstudium in Köln bei Axel Jungbluth und Frank Wunsch im Fach Komposition- Arrangement und Klavier), die er mit Auszeichnung absolviert hat, spielte das Klavier immer eine tragende Rolle. Durch den Einfluss und Inspiration von Bach, Chopin, Scriabin, französische und russische Romantik aber auch Jazzrock, Funk-Jazz, Contemporary Gospel, Latin Music, wurde die Tendenz zur Improvisation immer symptomatischer. Referenzen: Keyboarder am Ulmer Theater, “Original Starlight Band”, europaweite Touren mit dem Musical-Highlight-Programm, Diverse Fernsehsendungen und Live-Auftritte mit Stars aus der Unterhaltungs- und Galaecke. U. a. Nicki, Karel Gott, Roy Black, Ingrid Peters, Vicky Leandros, Irene Sheer, Helen Schneider, Howard Carpendale, Peter Petrel, Jennifer Rush, Johnny Logan, Deborah Sasson.

Walerie Kühl

Klavier, Keyboard, Jazz-Piano

Unterrichtstage: Dienstag in Heidenheim Mittwoch in Ulm Donnerstag in Günzburg

X