Cello

Cello

„Hast Du Ohren, dann kannst Du anfangen“ (Suzuki). Das Violoncello/ Cello gehört zur Familie der Streichinstrumente. Es wird im Sitzen gespielt. Der Bogen streicht über die Saiten und bringt das Cello so zum Klingen. Durch das Drücken der Saiten wird die Tonhöhe verändert. Möglich ist der Einstieg in jedem Alter, je früher desto besser. Dazu gibt es Instrumente in unterschiedlichen Größen. Aber auch Erwachsene können in kurzer Zeit beachtliche Fortschritte erzielen. Das Cello findet in vielen Stilrichtungen und Besetzungen seinen Platz: Klassik, Jazz, Pop, Rock, Worldmusik. Vom Cello sagt man, dass es der menschlichen Stimme in Klangfarbe und Ausdruck am nächsten kommt. Der Stimmumfang reicht vom sonoren Bass bis zum hellen Sopran. Cellospielen macht allein und im Zusammenspiel Spaß. Es klingt von Anfang an gut. Zubehör und Anschaffungskosten: Ein Cello mit Tasche und Bogen ab ca. € 450,00 Ein Notenständer ca. € 20,00

LEIHINSTRUMENTE

Bei Bedarf stehen für unsere Schüler Leihinstrumente bereit. Kosten: ab € 18,- pro Monat.

An diesen Standorten bieten wir Cello - Unterricht an:

Unsere Cello - Lehrer

Renate Peschkes hat am Leopold-Mozart-Konservatorium in Augsburg die Staatliche Musiklehrerprüfung im Hauptfach Violoncello und in den Nebenfächern Klavier, Musikalische Elementarerziehung und Ensembleleitung abgelegt. Anschließend studierte sie an der Universität Augsburg Musikerziehung mit Schwerpunkt “Musikalische Erwachsenenbildung”. Im Rahmen der Magisterprüfung schloss sie im praktischen Bereich Hauptfach Blockflöte und Nebenfach Gesang ab. Parallel dazu nahm sie mehrere Jahre Gitarrenunterricht bei einer Privatlehrerin. Danach vertiefte sie ihre pädagogische Ausbildung im Studiengang Diplom-Pädagogik mit den Nebenfächern Psychologie und Soziologie. Die Diplomarbeit schrieb sie über instrumentale Frühpädagogik. Vor wenigen Jahren absolvierte sie eine Ausbildung im Fach Klarinette. Sie unterrichtete an den kommunalen Musikschulen Fürstenfeldbruck, Augsburg und Burgau. Letztere leitete sie 11 Jahre lang. Seit 2004 arbeitet sie als freiberufliche Musiklehrerin in Burgau. Sie leitete Schüler-Ensembles, die teils Preise beim Wettbewerb “Jugend musiziert” erhielten. Derzeit leitet sie je eine Rock- und Pop-Gruppe für Kinder und Jugendliche, eine Volksmusikgruppe für Jugendliche und spielt selbst in der Stubenmusik Burgau und in der Blaskapelle Unterknöringen mit.

Renate Peschkes

Schulleitung Günzburg Klavier, Blockflöte, Cello, Klarinette, musikalische Grundförderung

Unterrichtstage: Mittwoch, Freitag

X